Das Gesis – Leibnitz-Institut für Sozialwissenschaften liefert im Informationsdienst „Recherche Spezial“ 2010 einen Überblick über die aktuelle Diskussion in der Literatur zum Thema „Web2.0 – Alle machen mit!“ Dabei bündelt der Informationsdienst „Recherche Spezial“ neueste Literatur- und Forschungsnachweise – nicht nur zu Web2.0, sondern „zu aktuellen gesellschaftspolitischen und sozialwissenschaftlichen Themen. Die Nachweise entstammen den GESIS-Datenbanken SOLIS und SOFIS sowie den sechs englischsprachigen sozialwissenschaftlichen Datenbanken des Herstellers Cambridge Scientific Abstracts (CSA). Dieser exemplarische, themenspezifische Ausschnitt aus unseren Datenbanken vermittelt einen raschen und gleichzeitig fundierten Überblick zu gegenwärtigen Forschungsfeldern der Sozialwissenschaften.“ (http://www.gesis.org/forschung-lehre/gesis-publikationen/servicepublikationen/recherche-spezial)
Speziell zum aktuellen Thema finden sich auf 60 Seiten Literaturverweise und Abstracts zu folgenden Unterthemen:
- Kommunikation im Zeitalter des Internets
- Web 2.0 – Das partizipative Netz
- Dimensionen der Blogosphäre
- Virtuelle Gemeinschaften und soziale Netzwerke im Internet
- Anwendungsbeispiele: Partizipation zwischen Facebook, YouTube und Xing sowie
- Politische Nutzung des Web 2.0
Alle Infos unter: http://www.gesis.org/fileadmin/upload/dienstleistung/fachinformationen/recherche_spezial/RS_10_01_Web2_0.pdf