Die Zeiten der Zuckertüte, gefüllt mit allerlei Süßigkeiten, sind ja fast vorbei. Die Eltern sind aufgeklärter und es sollte natürlich neben der obligatorischen Schokolade was pädagogisch wertvolles geschenkt werden – die armen Kinder 🙂
So stehe wohl nicht nur ich vor der Frage, was gibt’s für die Nichten und Patenkinder dieses Jahr zur Schuleinführung? Die Lösung fand ich bei den Lernspielen von LÜK . Diese kann man getrost schon im Vorschulalter verschenken und bisher waren alle Kids in meinem Bekanntenkreis damit gut beschäftigt und hatten Spaß beim Lernen von Farben, Formen, der Uhr, den Buchstaben oder ersten Zahlen uvm. Das Konzept ist sehr einfach. Mit spielerischen Mitteln werden den Vorschulkindern und ABC-Schützen die entsprechenden Inhalte vermittelt. Die Möglichkeit der Selbstkontrolle bringt das Spiel gleich mit. Das freut alle, die Kinder lernen was, was die Lehrer und Eltern zufrieden stellt, werden gefordert, was die Kinder zufrieden stellt und für ruhige Minuten zu Hause ist auch gesorgt, was alle zufrieden stellt 🙂
Also, wenn man, so wie ich, dieses Jahr vor der Wahl steht, was man den Kindern im August mit in die Zuckertüte gibt, vielleicht eine hilfreiche Empfehlung… Bei Amazon gibt es eine ganze Armada dieser Angebote.
wo bleiben die guten büchergeschenke – pah: lernsoftware, war ja klar meister e-learning. also… nun ja. buchklassiker, herr k., buchklassiker!!!!!!!!!
abstrakte lernerfahrungen (siehe manfred spitzer u.a. bei youtube.com) sind nicht gleichrangig mit lebensweltbezogenen. farben und formen und mengen lernt man in ECHT!!! am besten. seufz.
Liebe A. 🙂
Das ist ein Buchtipp, bzw. Übungsheft und keine Software. 😉
Sonnigen Start ins Wochenende!
asche auf meinen schädel – dann kann ich ja wieder ruhig schlafen….
ach und was ich jetzt ja schreiben kann: ultimativ zur schuleinführung: SÜSSES!!!!! ich hatte seinerzeit 2! riesige tüten … und später immer freudeam zahnarztbesuch.
danke übrigens für kalorienarmes zum wiegenfest 😉
🙂 ich habe doch auch Verantwortung. Wo dachtest du nur hin 🙂
Naja, es heißt heute bewußt nicht mehr Zuckertüte, sondern Schultüte. Wobei ich die Zuckertüte der Schultüte als 6-7jähriger vorgezogen hätte.
…nem mädchen würde ich übrigens immer pippi langstrumpf schenken, den eltern zuliebe… ;))
und jungs: ich such noch nach nem abenteuerbuch-klassiker (ist ja noch zu früh für den herrn der ringe…)
Na, der Räuber Hotzenplotz. Ist ist man demschon entwachsen?
nö, nie! hab erst die verfilmung mit armin rohde als räuber gesehen – hinreissend! den kauf ich. DANKE!!!
ach und es gingen auch jim knopf und die wilde 13…
🙂
Aber das war es dann auch. Mehr ist ja nicht. Dann gibts nur noch X-Box Zeug und so.
he bei uns im haus haben die tage eine 6 und eine 7jährige zusammen den ersten harry potter film geschaut. weil… die anderen sind ja noch nix für kinder… aaaaaaaaaaaaaah!
aber eine vierjährige den herrn der ringe schauen lassen war bislang das highlight unter all unseren nachbarn…