Fernunterrichtsstatistik 2008 – Fernlernen weiterhin im Aufwärttrend

Christina Weiß, Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung veröffentlichte die neue Fernunterrichtsstatistik 2008. Die Statistik ist unter der Adresse http://www.die-bonn.de/doks/weiss0901.pdf verfügbar.  Nach den Ergebnissen der durchgeführten Befragung steigt die Zahl der Fernlernanbieter weiter an, aber es ist auch ein Zuwachs an Angeboten der Kurse sowie bei den Abnehmern zu verzeichnen. Beliebteste Themen sind Wirtschaft, schulische Lehrgänge sowie Freizeit und Gesundheit. „Weit überdurchschnittlichen Zuwachs an Teilnahmezahlen haben Lehrgänge mit staatlichem Abschluss in den Bereichen Betriebswirtschaft, Technik oder Übersetzen (+16%) und Sprachlehrgänge (+10%). Starke Rückgänge gibt es dagegen bei den Lehrgängen zu Erziehungs- und Schulfragen (-8,0%) sowie den Sozialwissenschaften (-79,3%), hier jedoch auf eher niedrigem Niveau.
Frauen und Männer bilden sich in etwa gleich häufig mit Fernlehrgängen fort, der Frauenanteil liegt bei 52%. Die Altersgruppen mit den meisten Teilnahmen sind die 25 bis unter 30-Jährigen (23%) sowie die 20 bis unter 25-Jährigen (19%). Die unter 20-Jährigen und über 50-Jährigen werden vom Fernlehrangebot kaum erreicht, sie machen nur 4% bzw. 5% der Teilnahmen aus.“ (http://idw-online.de/pages/de/news337257)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert