FAQ zur Seminaranmeldung an der TU Kaiserslautern

Oft kommen zu Semesterbeginn viele Fragen zur Seminaranmeldung per eMail. Um nicht immer die gleichen Antworten zu geben, möchte ich an dieser Stelle eine FAQ einrichten, die hoffentlich weiter hilft. Bitte sehen Sie mir die etwas unpersönliche Art, Ihre Anfrage  zu beantworten, nach. Reiner Selbstschutz 🙂

1. Wann starten die Anmeldungen für die Veranstaltungen in der Pädagogik?

Wir vom Fachgebiet Pädagogik haben uns intern darauf geeinigt, die Anmeldung zu den Veranstaltungen in der Regel vereinheitlich zu eröffnen. Dies gilt für die Wintersemester am 1.10. und im Sommersemester am 1.4., jeweils um 9 Uhr. Sollte sich mal eine Veranstaltung verirren, die eine frühere Anmeldung erlaubt, ist uns leider ein Fehler bei der Einrichtung der Veranstaltung im KIS unterlaufen. Dafür schon jetzt eine Entschuldigung.

2. Beim Versuch der Anmeldung im KIS kommt die Meldung: „Für ihren Zugang wurden noch keine gültigen Daten in Campus hinterlegt.“

Bei dieser Meldung könnte der Grund sein, dass Sie entweder noch keinen Zugang zum KIS System haben oder dieser abgelaufen ist. Ich empfehle Ihnen, sich hier mit den entsprechenden Verantwortlichen in Verbindung zu setzen. Hier die Emailadresse: kis(at)kis.uni-kl.de Ich hoffe, Sie haben Erfolg.

3. Was passiert, wenn ich auf der Warteliste lande und nicht bei den festen Teilnehmern?

Viele Veranstaltungen, insbesondere Seminare, haben eine Begrenzung der Teilnehmerzahlen. Sollten sich mehr Studierende anmelden, werden die letzten auf die Warteliste gesetzt. In diesem Fall haben Sie nicht mehr die Garantie, am Seminar teilzunehmen. In der ersten Veranstaltung wird im allgemeinen die Teilnehmerliste geprüft. Hierbei kann es zum Nachrücken kommen, wenn schon erfolgreich angemeldete Teilnehmer unentschuldigt fehlen. D.h., Sie haben noch die Chance, einen Platz im Seminar zu erhalten. Bei hohen Anmeldezahlen versucht das Fachgebiet Pädagogik, weitere Alternativveranstaltungen anzubieten.

4. Wo und wann kann ich Hausarbeiten abgeben?

Hausarbeiten können im Sekretariat des Fachgebiets Pädagogik abgegeben werden. Wahlweise auch gern bei mir, sofern ich im Büro bin. Einfach mal klopfen. Darüber hinaus gibt es noch für die Pädagogik einen Briefkasten im Erdgeschoss des Gebäudes 57 in der Nähe des Treppenaufgangs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert