1. Wieviel Zeit habe ich für die Erstellung der Hausarbeit?
Für die Arbeit stehen Ihnen nach Veranstaltungsende sechs Wochen zur Verfügung. Das ist die Deadline.
2. Wo und wann kann ich Hausarbeiten abgeben?
Hausarbeiten können im Sekretariat des Fachgebiets Pädagogik abgegeben werden. Wahlweise auch gern bei mir, sofern ich im Büro bin. Einfach mal klopfen. Darüber hinaus gibt es noch für die Pädagogik einen Briefkasten im Erdgeschoss des Gebäudes 57 in der Nähe des Treppenaufgangs.
3. Gibt es eine Abschlußpräsentation zu den Arbeiten?
Nein. Die Arbeit ist ja Ihre Präsentation 🙂 Hier zeigen Sie, ob Sie wissenschaftlich Arbeiten und wissenschaftliche Arbeiten auch entsprechend gestalten können.
4. In welcher Form sollen die Arbeiten abgegeben werden?
Bitte reichen Sie die Arbeiten als Ausdruck sowie als elektronisches Dokument (es muss kopierbar sein!) bei mir ein.
5. Wo werden die Noten veröffentlich?
Die Noten werden im QIS veröffentlich. Ggf. werde ich Ihnen auch per eMail eine persönliche Rückmeldung schreiben.
6. Was passiert mit den Videoaufzeichungen aus dem Seminar?
Die Videos werden nicht veröffentlicht und auch nicht weiter verwendet. Es kann in Einzelfällen passieren, dass ich ein Video gern für andere Seminare nutzen würde. In diesem Fall frag ich auf jeden Fall die betreffenden Persoenen, die auf dem Video zu sehen sind, ob ich das Video in Ausschnitten als „Lehrfilm“ einsetzen darf. Grundsätzlich achte ich die Privatsphäre anderer und diese soll in diesem Seminar auch gewahrt bleiben.