Fragen und hoffentlich auch Antworten, dass soll es hier geben. Wenn Sie weitere Fragen haben, so schreiben Sie oder rufen Sie an.
Frage: Wie ist KoMeT organisiert und wann findet KoMeT statt?
Antwort: Komet wird in zwei Phasen angeboten. Eine Phase findet vorlesungsbegeleitend statt. Das heißt, statt der Vorlesung“Allgemeine Pädagogik“ von Prof. Arnold wird KoMeT durchgeführt. Alles im gleichen Hörsaal um die gleiche Zeit. Die zweite Phase ist das Ganztagesseminar. Hierfür werden die Termine sowie die Teilnahmelisten im Laufe der nächsten Veranstaltungen in der Vorlesung bekannt gegeben. (Dieses Procedere ist notwendig, da wir im Vorfeld schwer einschätzen können, wieviel Studierende an der Vorlesung teilnehmen.)
Frage: Gibt es schon konkrete Termine für KoMeT?
Antwort: Für die 90 minütigen Sitzungen wurden bereits die Termine mit Prof. Arnold abgestimmt. Diese werden in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben
Frage: Ist eine Teilnahme verpflichtend?
Antwort: Die Teilnahme ist für alle Studierenden verpflichtend. Jedoch müssen Sie nicht zwangsläufig in diesem Semester die Veranstaltung besuchen. Sie können diese aufschieben, wenn die angebotenen Termine nicht in Ihren Zeitplan passen.