Das mit EU-Mitteln geförderte Projekt „OpenUp! zielt darauf ab, über 1 Mio. naturkundlicher Multimediaobjekte digital der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die Koordination übernehmen der Botanische Garten sowie das Botanische Museum Berlin.
Die aufbereiteten Multimediaobjekte werden in die europäische Datenbank „Europeana“ eingepflegt und können dort recherchiert und abgerufen werden. Dabei wird versucht, die erfassten Exponate nicht nur die Fachtermini, sondern auch in der üblichen Landessprache zu sortieren, so dass es auch „botanischen Laien“ möglich ist, hier eine Recherche durchzuführen.
So kann die Datenbank schön im Unterricht aber auch zu Hause genutzt werden, um sich über Flora und Fauna zu informieren 🙂
Mehr unter http://www.europeana.eu/portal/