European Lifelong Learning Index (ELLI)

ELLI, der Europäische Indiex für Lebenslanges Lernen hat nach zweijähriger Arbeit seine Ergebnisse veröffentlich. Deutschland landet hier – vor allem wegen einige Schwächen im Bereich der formalen Bildung – im Mittelfeld auf Platz 10. Spitzenreiter sind die Dänen. Mit insgesamt 36 Indikatoren werden die Ergebnisse in Anlehung an kanadische Erhebungen zusammengestellt. Die Ergebnisse liegen kostenfrei unter der Webadresse www.elli.org

„“Gelernt wird nicht nur an Schulen und Hochschulen“, betont Dr. Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung, „sondern auch am Arbeitsplatz, in Vereinen oder politischen Organisationen, in der Familie, in der Freizeit und im Gemeinwesen.“ Er unterstreicht: „Lernen ist der beste Garant für Wohlstand, Gesundheit, sozialen Zusammenhalt und Glück. In der Zukunft werden wir mehr, früher, länger und auch anders lernen müssen. Mit ELLI versuchen wir, Bildung und Lernen ganzheitlich zu erfassen um zu wissen, wo wir stehen.““ (http://idw-online.de/pages/de/news384057)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert