Der Deutsche Bildungsserver als Wegweiser im Internet für das deutsche Bildungswesen bietet eine neue Funktion an: Edutags. Die Edutags sollen es ermöglichen, dass alle pädagogisch Tätigen und Interessierten Internetressourcen, die für den Einsatz in pädagogischen Handlungsfeldern im weitesten Sinne geeignet sind, mit Schlagworten (Tags) versehen und diese einer virtuellen Gemeinschaft mitteilen können. Die getaggten Internetressourcen werden auf dem Server http://www.edutags.de gesammelt und stehen anschließend auf Wunsch allen Nutzern zur Verfügung. Diese können weitere Quellen hinzufügen und – wenn ich mich nicht irre – auch Kommentare zu den getaggten Quellen hinterlassen. Ein ganz sinniger Dienst, der die Kraft der Menge der im Netz nach Informationen Suchenden vereint und bündelt. Eine kostenfreie Registrierung ist vorher jedoch notwendig. Die Funktionsweise, zugegebenermaßen relativ einfach in der Anwendung, wird in einigen Videotutorien erklärt.