Bei Aufräumarbeiten im fanden wir historische Matrialien, die meinem Opa gehörten. Da wir bisher keine Personen ausmachen konnten, die sich für solche Arbeiten ernsthaft interessieren, kam mein Vater auf die Idee, doch einfach mal ein paar Dokumente ins Internet zu stellen. Vielleicht kann über diesen Weg das eine oder andere Dokument jemanden bei seinen persönlichen Forschungsarbeiten weiterhelfen?
Die Dokumente sind alle, soweit ich das beurteilen kann, aus der o.g. Zeit. Viel von der Zeit Napoleons im heutigen Ostdeutschland.
Ich habe die Dokumente jetzt mit mittlerer Qualität eingescant. Durch einen Klick auf die Bilder sollte sich eine vergrößerte Darstellung öffnen.
Viel Spass den Historikern 🙂
Die ersten beiden Bilder sind handschriftliche Dokumente aus dem Jahr 1813. Genauer, Dezember. Die Schrift mag ich jetzt nicht entschlüsseln.
Eine gedruckte Marke mit der Aufschrift „Domaines nationaux Assignat de quinze sols, payable au porteur“
Dokument vom 5.11.1813 (textlich ist da was von Altenburg geschrieben)
Dann gibts mal was mit Druck, also für mich schon lesbar:
Monstab
Die Gemeinde daselbst wird andruch angewiesen … ins Quartier zu nehmen und zu verpflegen… Hier garantiert aus Altenburg, 27. Mai 1815 vom herzogl. sächs. Marsch-kommissariat
Auch hier wieder lesbar, ein Schreiben des herzogl. sächsischen Kreisamts über die verpflichende Abgabe von Heu und Stroh der Gemeinde Monstab für durchmaschierende Truppen am 19.5.1813
Neben der Gemeinde Monstab gibts auch Papiere von Ronneburg aus dem April 1812