Dead Can Dance – The Serpent’s Egg (1988)

Reinhören

„Soundtrack-Klassiker von atemberaubender Schönheit
Das Ausnahmeduo Dead Can Dance, das seit ´98 leider scheinbar endgültig getrennte Wege geht, hat der Welt ein einzigartiges Werk hinterlassen.
Keine Band hat die starren Grenzen zwischen den Kulturen so ad absurdum geführt wie die beiden in London lebenden Australier Lisa Gerrard und Brendan Perry. Mit den verschiedensten Einflüssen aus afrikanischen, süd-amerikanischen, asiatischen oder europäischen Klängen und Instrumenten und ihren spirituellen, glasklaren Produktionen und fantastischen Stimmen haben sie Meilensteine gesetzt, ohne je in eine Schublade wie Ethno oder Gothic zu passen. Der Opener des Albums „Serpent´s Egg“ mit dem Titel „The Host Of Seraphim“ wird als Soundtrack in Film und Fernsehen immer gerne genommen, wo große, erhabene Gefühle und unerreichbare Schönheit dargestellt werden sollen. Hi-Fi Verkäufer benutzen Dead Can Dance Songs als Referenz zum Vorführen ihrer neuesten Mega-Boxen genauso wie unzählige Pop- und Dance-Produzenten, die ihre Songs mit der richtigen Athmo verfeinern wollen. Verständlich, dass man nach soviel wegweisendem und weltweitem Bekanntheitsgrad irgendwann ganz neue Wege beschreiten muss, will man nicht als Stadion-Act enden.“ (http://www.tonspion.de/mp3.php?id=32&TS=28500faed8827a091e0c2beb9c1a81c6)

Dead Can Dance bei Wikipedia

Biografietext auf musicline.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert