Der Sinn hat sich mir auch nach mehrfachem Sehen nicht erschlossen. Jedoch fragte ich mich von Anfang an: kann man so verrückt vor Glück sein, dass man nur noch Gooshers tanzen möchte? Verrückt!
Der Sinn hat sich mir auch nach mehrfachem Sehen nicht erschlossen. Jedoch fragte ich mich von Anfang an: kann man so verrückt vor Glück sein, dass man nur noch Gooshers tanzen möchte? Verrückt!
… wo findet man sowas?
das ist doch nicht ernst gemeint, oder?
in jedem fall sind die anzüge zu langen weißen socken herrlich. auch frisuren und ausstattung im stil der 70er insgesamt sehr hübsch.
wenn ich den sinn finden könnte, wäre es sicher „way cool“!
ja, auch ausgezeichnet der Glückstanz! Ich lach mich immer noch schief. Echt abgefahren, was da so gezeigt wird. Ich frage mich auch, wer sowas dann tatsächlich frei gibt. Ich meine, es müsste doch sowas wie eine optische Qualitätskontrolle geben! 🙂
Das ist doch mal genial. Eine Werbung die zu spontanen Interpretationen auffordert.
Also ich denke, das ist ein kirchliches Projekt, gefördert mit EU Geldern (auch aufgrund der erkennbaren Mehrsprachlichkeit der Kinder). Arbeitslosen Künstlern wird die Gelegenheit gegeben, sich zu präsentieren. Gleichzeitig wird schwer erziehbaren Schülerinnen und Schülern vor Augen geführt, was passiert, wenn sie nicht das machen, was man von Ihnen erwartet, speziell im schulischen Bereich. Davon wissen die Künstler aber nichts. Im Hintergrund warten 10 Psychologen und beobachten die Reaktionen der Kinder. Einer davon erstellt gerade seine Doktorarbeit über die „Tiefen und Untiefen von EU geförderten Projekten, bei denen die Verhaltensforschung und die Notwendigkeit von abstrusen Situationen im Vordergrund steht“. Angelockt wurden die Kinder durch die Aussicht, massenweise Süßigkeiten mit Fruchtgeschmack zu erhalten. Wobei die Spekulation erlaubt ist, ob hier nicht eine Gruppe von Ärzten, die speziell die Zähne im Blick haben, als Sponsoren ihre Hände im Spiel haben. Möglicherweise sind die Kinder zu Studienzwecken dabei auch in Zweier-Blindgruppen eingeteilt. Die einen bekommen Süßigkeiten, die anderen sind Angestellte von Mitarbeitern des Hauses.
Was mich nur stört ist der Tierversuch zwischendurch. Echt grausam.
AO
Hier liegt doch wohl ein klarer Fall von Drogenmissbrauch vor! 😉
Gruß, mebö
ja du sags es, ein klarer fall von drogenmissbrauch, das sehe ich genau so…;) wer weiss was in diesm „snack“ wirklich steckt;)