„Die Geschichte von Clap Your Hands Say Yeah hat etwas Mystisches. Vom buchstäblichen Nichts direkt in die Charts. Diesen Traum haben sich CYHSY mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum erfüllt – ohne die Unterstützung eines Labels oder eines Vertriebs. Die fünf Jungs (Alec Ounsworth, Lee Sargent, Robbie Guertin, Tyler Sargent und Sean Greenhalgh) aus Philadelphia und New York haben 12.000 Kopien direkt aus ihrem Appartement heraus verkauft. Insgesamt sind sie jetzt bei 25.000 Stück angekommen. Ihr Rezept war dabei ganz einfach. Sie schafften ihre CDs direkt zu kleineren, unabhängigen Läden und fanden so zunächst einen amerikaweiten Vertrieb namens Junketboy, weil die unorganisierten Verkäufe so toll liefen. Eine aufgeregte Internet-Community tat ihr übriges für den Erfolg der Band. Denn besonders in Blogger-Kreisen wurden sie schnell zu Szene-Lieblingen erklärt. Das mag auch an ihrem Sound liegen: irgendwo zwischen Arcade Fire, Talking Heads und Modest Mouse – das alles mit zwei Synthesizern, einer Lead-, einer Rhythmusgitarre, Schlagzeug, Bass und Harmonica. Wenn man ein Zitat von Bandleader Alec Ounsworth mitdenkt, kann man das alles wieder etwas tiefer hängen: „I’ve heard the Talking Heads before. That’s that band from the 80s, right?“… Egal. Denn es war logisch, dass dieses Album auch in Europa erscheinen muss. Wichita Recordings sicherte sich die Rechte und in Kürze werden Clap Your Hands Say Yeah auch hierzulande einen musikalischen Ausnahmezustand verursachen.“
Ein visueller und akustischer Eindruck bei youtube (auch ein schön gemachtes Video)
Offizielle Webseite der Band: http://www.clapyourhandssayyeah.com mit Videos, Photos, Tourterminen usw.
Was Wikipedia über CYHSY schreibt
Über die Biografie von Clap Your Hands Say Yeah bei laut.de