Archiv der Kategorie: Seminare

Herausforderungen – Lösungen – Erfahrungen: Erwachsenen- und Weiterbildung aus der Krise begleiten

Bildquelle: https://digitaltag.eu/sites/default/files/styles/aktion_350h_x_100_/public/default_images/Stocksy-txp051e06491sk000-Large-516627-Beatrix-Boros%5B1%5D.jpg?itok=NOX2q8SZ

Die Corona-Krise traf und trifft alle Bereiche und jeden. wb-web, das Portal, für das ich tätig bin, will Lehrende der Erwachsenen- und Weiterbildung unterstützen. In diesen Zeiten ein umso wichtigeres Portal, den die Weiterbildung stand still. Kaum konnten Trainer ihre eigenen Kurse an die Lernenden bringen, noch konnten sie sich selbst bzgl. der mit Corona verbundenen Änderungen ihres Arbeitsfeldes weiterbilden (train the trainer). Das spürten wir auch bei wb-web. Der Traffic auf dem Portal nahm deutlich zu und auch die Nachfragen von Lehrenden stiegen an.

Zusammen mit Partnern des Unterstützerkreises von wb-web entwickelten wir eine Informationsveranstaltung – nein es war kein Webinar 🙂 – die wir zu Digitaltag 2020 am 19.6. anboten. Ziel war es, Lehrende über die Angebote zu informieren, die in Zeiten der Pandemie hilfreich sind, um diese zu bewältigen und die eigene Arbeit wieder aufnehmen zu können.

Nun liegt nicht nur die Aufzeichnung des Veranstaltung vor und es gibt eine Reflexion des Tags auf EPALE, mit einigen Ergebnissen aus einer kurzen Befragung, die ich den Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung zumutete: https://epale.ec.europa.eu/de/blog/herausforderungen-loesungen-erfahrungen-erwachsenen-und-weiterbildung-aus-der-krise-begleiten

Folien zum Vortrag auf dem IWWB Workshop 2019 in FFM

Logo IWWB
Bildquelle: https://www.iwwb.de/img/iwwb-logo.gif

Wohl wegen meines Beitrags zur Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) auf wb-web wurde ich vom Infoweb Weiterbildung (IWWB) zum Herbstworkshop eingeladen. Ich konnte dort die NWS vorstellen und die Besonderheiten mit Blick auf die (allgemeine) Erwachsenenbildung ansprechen und diskutieren.

Die Folien zum Vortrag sind auf der Webseite des IWWB veröffentlicht und können dort eingesehen/heruntergeladen werden.

Danke für die Einladung. Ich fand die Beiträge äußerst interessant!