Archiv der Kategorie: Reisen

Urlaubsreflexionen, -schatten und -spiegelungen

Wieder hat es mich im Urlaub nach Italien verschlagen. Dieses mal war Venezien das Reiseziel, dem an dieser Stelle eine Empfehlung ausgesprochen werden muss! Venedig, klar. Aber (mir bislang unbekannte) Städte wie Chioggia, der kleinen Schwester Venedigs, dem herrlich an den Kanal angelegten Dolo und nicht zuletzt das lebendig Padua mit seiner fantastischen Architektur lohnen allemal eine Reise. Zumal auf dem Weg dorthin noch viele weitere Ziele wie Innsbruck (innerhalb eines Jahres nun viermal besucht!), Meran usw. liegen, für die sich ein längerer Zwischenstopp lohnt.

Fotografisch war ich eher minimal aufgestellt. Nur meine Olympus EM1 und das Voigtländer Nokton 25/0.95 waren dabei. Mit der Zeit hab ich mich wunderbar mit der Brennweite arrangieren können (wenngleich manchmal die 17mm auch schön gewesen wären). Es war auf jeden Fall eine Entdeckungsreise, da sich das Auge im Laufe der Zeit auf die Brennweite einlässt. Und da ich irgendwie keine Lust hatte, klassische Urlaubsbilder zu machen, ging ich auf die Suche nach Schatten und Licht, nach Reflexionen und Spiegelungen, in denen sich was finden lässt. Eine Auswahl an Bildern anbei…

Impressionen vom und um den Comer See

Zwar nicht das pulsierende Leben, aber eine feine Mischung aus Kultur, Natur und viel Ruhe. Der Comer See scheint ideal für einen entspannenden Urlaub. Zeit für Wanderungen, kleine Exkursionen, Bummelei, dem Gedanken nachhängen und natürlich feinster kulinarischer Kaffeegenüsse. Kurzum: Eine schöne Gegend… Anbei ein paar Eindrücke (klicken zum Vergrößeren)

Impressionen aus Luxemburg

Vor einiger Zeit verschlug es mich mal wieder nach Luxemburg, um die Ausstellung „The Family of Man“ von Edward Steichen (immerhin UNESCO Weltdokumentenerbe) zu besuchen. Ein gutes Geschenk, eine sehenswerte Daueraustellung in Clervaux sowie die Möglichkeit, auch ein paar eigene Impressionen abzulichten. Eine kleine Auswahl hier:

Impressionen aus Amsterdam

Im Frühjahr hatte ich die Möglichkeit, ein paar Tage in Amsterdam zu verbringen. Es gab viel zu sehen und zu entdecken. Natürlich nicht ohne Fotoapparat. Ein paar Eindrücke dieser sehr schönen Stadt…

chönen Stadt anbei.

Compagnie Carabosse in Stiring-Wendel

Im Mai diesen Jahres gab es erfreulicherweise wieder viele visuelle und akustische Leckerbissen, als die Compagnie Carabosse den Parc Explor in Stiring-Wendel in ein Flammenmeer verwandelte und einzelne Bereiche musikalisch unterstrich. Bekannt war mir die Künstlergruppe bereits von ihrer Feuerinstallation im Deutsch-Französischen Garten 2014. Die dort mit den Flammen erzeugte Atmosphäre macht schon lust auf Mehr und so war klar, dass die Veranstaltung besucht werden musste. Festzuhalten bleibt. Tolle Location für Industrieromantiker, ein offenbar gigantischer Aufwand, neue Installationen aber auch bereits Bekanntes (was gar nicht schlimm oder langweilig war), die zu beeindrucken wussten. Dazu ein milder Maiabend. Alles perfekt! Ich freu mich schon auf die nächste Installation in der Nähe 🙂

Teneriffa

Teneriffa ist äußerst reizvoll. Es bietet Raum für Erholung und Ruhe, sorgt aber auch für Abwechselung. Ein schöner Mix aus Natur und Kultur, vielfältigen Farben, unsteten Wetter und alles stets dicht beieinander. Durch diese Vielfalt ist es auch eine fotogene Insel. Anbei ein paar Impressionen von Stadt und Land, Berg und Tal, Sonne und Nebel, Detail und Panorama…

Istanbul…

…eine Stadt zwischen den Welten. Reich an visuellen, akustischen, olfaktorischen und nicht zuletzt gustatorischen Impressionen. Voller freundlicher Menschen, Leben und Ruhe, Kontraste und Harmonien. Eine Metropole mit Flair, Charme, Gelassenheit. Gern komme ich wieder, für den Kaffee, ein Baklava, den Blick und die Sonne… Bis dahin gibt es ein paar Bilder.

Brügge sehen und…