Brainfood

Brainfood wird ja im allgemeinen eher nichtstoffliche Nahrung in Form von Informationen genannt, die unser Gehirn „verzehren“ kann. Dabei wird aber unterschlagen – „vergessen“ möchte ich nicht sagen – dass unser Hirn auf bestimmte Nahrungsangebote stofflicher Form dankbar reagiert. Die richtige Nahrung hilft, Konzentrationsschwäche, Ermüdung oder schlechte Launen zu vermeiden. Und so können Mineralien und Vitamine helfen, unser Gehirn auf Trap zu halten. Gerade der Mangel an Spurenelementen wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit unseres Denkorgans aus. Auf der Seite gesund.co.at finden sich einige legale Dopingtipps für Denkarbeiter. Demnach sind die besten 15 Nahrungsmittel für unser Gehirn:

1.) Birnen

2.) Nüsse (Walnüsse, Mandeln usw.)

3.) Äpfel

4.) Knoblauch

5.) Dörrzwetschken

6.) Brokkoli

7.) Rosinen

8.) Avocados

9.) Erdbeeren

10.) Spinat

11.) Dinkel

12.) Fisch

13.) Brombeeren

14.) Hafer

15.) Soja

Na dann: bon appetit 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert