Die Blockflöte mit ihrem Debut. Und sie behandelt die wichtigsten Themen des Lebens – die des Alltags. Jedochaus einer Perspektive, die zumindest mich zum Schmunzeln bringen kann. So werden z.B. folgende Dinge besungen:
- Die Bedeutung einer Mädchenhaarallergie auf die persönliche Entwicklung,
- die Rolle von youporn auf das WG-Leben,
- die vergleichbare Schönheit einer Frau mit einem Flughafen,
- den Vorteilen der Mädchen in Berlin,
- Fairtrade gehandeltes Kokain,
- Irr/Wege zur Befriedigung der Fernsehsucht,
- einem Vorteil, mit Krücken durch das Leben zu wandeln,
- den Schwierigkeiten, sich zu suizidieren,
- der ersten Liebe oder dem
- Tag des offenen Tiers (sic!) im Schlachthof
Die meist entspannte und eigentlich immer passende Gitarrenmusik (und sogar einem Blockflötenpart!) trifft auf Texte mit Witz, (Selbst-)Ironie, Biss und Geist. „Jedes Lied auf dem Debüt der Blockflöte des Todes ist wie ein guter Witz: Nicht zu lang und mit Pointe meistens am Ende.“ (Quelle) Eine gute Kombination für die Momente des Lebens, in denen man eine gute Unterhaltung braucht 🙂
Wikipedia über die Blockflöte des Todes