Zu dem Ergebnis kommt eine Forschergruppe aus der Georg August Universität Göttingen und der Northumbria University Newcastle. Insbesondere ein biegsamer Nacken, ein beweglicher Rumpf sowie ein schnelles Tempo bei Tanzbewegungen des rechten Knies anziehend wirken.(http://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?cid=3641)
Das sind doch hilfreiche Tipps für den nächsten Clubbesuch am Wochenende. Da darf auf keiner Stelle der bereits einmal gepostete Tanzkurs für Raver fehlen. Hier kann man sich die notwendigen Basics für den erfolgreichen Auftritt nochmal kompakt, anschaulich und handlungsorientiert ansehen 🙂
… DAS hätte ich dir auch ohne studie sagen können. anders herum gilt aber ähnliches. ein typ meinte mal, er würde nach motorischen kriterien potenziell vielversprechende sexualpartnerinnen auswählen. DAMALS bin ich da noch mit ins raster gefallen 😉
… den clip kannte ich schon und zeig ihn immer wieder gern besuchern am rechner (wenn alles andere schon besprochen ist oder alle zu betrunken zum reden sind)
Hm, wusste nicht, dass du das wusstest 🙂
Der Clip ist jedoch weiterhin super und hilft vielleicht, die Bevölkerungspyramide ein wenig zu korrigieren. Du hast ja schon gut dafür gesorgt 🙂
… na dann ist es vielleicht mal an dir!!! 😉
übrigens der erste song der compilation der mir am besten gefiel war „don´t ask me to dance“ … warum müssen männer immer bewegungsbaustelle sein?
ich drück dir schon mal die daumen für den einsatz deines rechten knies 😀
Danke für die Wünsche 🙂 Wird schon, wird schon!
Don’t Ask Me To Dane war von wem nochmal? Sorry, auf Songebene bin ich mittlerweile eine Niete. Ist doch zu viel, was sich in den Jahren ansammelte
… arab strap und: kein grund sich zu entschuldigen, bei mir ist in den letzten jahren musiktechnisch (fast) NICHTS passiert (wie gesagt, nur seltene, recht gnädig gemeinte geschenke und zu wenig zeit zum lauschen).
ich hätte also ca. 6-8 jahre aufzuholen. denn trotz sicherheitsabstand zum radiotauglichen mainstream krempel wegen regelmäßigem dlf-hörens kommt man nicht so umfassend mit der musikalischen bildung weiter.
also nutze ich grad deinen sampler und hör mich durch die werke einiger der versammelten bands.
Erinnert mich irgendwie an meine Adam and the Ants – Prince Charming – Zeit :-))).
Mann was waren wir damals noch beweglich ….
Moment … was ist denn daran handlungsorientiert???
Doch nur wieder jemand der vorne vor allen etwas vorturnt 🙂 ….
Naja, Adam and the Ants lagen weit vor den hier vorgelegten Tänzen, wenn ich mich nicht irre 🙂 Na gut, handlungsorientiert war wohl zu schnell dahergeschrieben, dass muss ich einräumen. Wobei es doch auch dazu einlädt, den einen oder anderen Tanzschritt im mutigen Selbstversuch nachzumachen, oder? 🙂