Gewaltdarstellungen in Computerspielen sind ja in den letzten Jahren in den Medien aus verschiedenen, leider oft weniger schönen Gründen, diskutiert worden. Auch das Thema „Cybermobbing“ wird immer populärer.
Das die digitalen Medien aber auch aus anderer Perspektive genutzt werden können, zeigt das Projekt AVC@SL (The virtual Anti-Violence-Campus in Second Life). Hierbei handelt es sich um eine virtuelle Anti-Gewalt Lernumgebung in 3D, welche Informationen und Lernangebote zu Themen Gewalt, Mobbing, Bullying in der Schule, aber auch Cybermobbing, Fremdenfeindlichkeit und ähnliches bereitstellt. Die Inhalte richten sich an Adressaten in der Erwachsenenbildung. Es werden Kurse, Workshops und Filme zu den o.g. Themen gezeigt, Expertendiskusssionen angeboten sowie der Austausch unter den Interessierten ermöglicht.
AVC@SL wurde mit EU-Projektmitteln gefördert und ist Ergebnis einer internationaler Kooperationsarbeit.
Mehr zum Projekt gibts unter der Internetadresse: http://www.antiviolencecampus.org/