Autechre – Garbage (1995)

Reinhören„“Garbage“ ist ein solches Relikt aus einer Zeit, wo Jungs in schlaksigen Klamotten noch Autoradiokonzerte gehalten haben und man noch den Walkman im Innenfutter der Jeansjacke mit sich herumtrug. Autechre erschaffen auf Garbage klangliche Wohlfühltitel, die sich mäanderartig in die Ohren bohren und von dort die Hirnrinde stimulieren.
Der „Garbagemx“ ist knochentrockener Elektro, sanft entschwindene Housedrones verlieren sich in knarzige Downbeatmaterie und synthetisches Knistern. Abgebremste Stimmsamples verleihen dem langsam dahinschlurfendem Track zusätzliche Würze im Ausdruck. Highly Recommended.
Ab dem „Piobmx“ geht es emotional eher talfahrtmäßig abwärts. Rappelnde Percussions wickeln sich um bizarre Sampleakrobatik und die kleine Melodie, die Autechre zu dem übrigen Klang dazugeben, weiß wahrscheinlich auch nicht, was Frohmut bedeutet.
„Bronchusevenmx“ besticht durch sanft verhallende Plocks als Fundament für eine tragisch schöne Sinusmelodie, die sich zutiefst aufwühlend aus den Boxen bricht. Angenehm unaufdringliches Ohrenfutter für die durchgefeierte Nacht am Abend vorher.
Der „Vletrmx“ als Abschluss der EP beweist dem Hörer, dass auch Synthesizer Tränen weinen können. Sobald sich die ersten Akkorde der Melodie aus dem digitalen Rauschen schälen, sollte man tunlichst alles Negative aus dem Kopf verbannen und nur noch zuhören, was der Datenstrom der CD zu erzählen hat. Denn Autechre erschaffen in dem beat- und percussionlosen Endstück eine so mächtige Fläche, dass man unweigerlich einen Eindruck davon bekommt, wie man wohl an der Himmelspforte empfangen wird. Da werden sicherlich so manchem die Tränen herunterollen.

Auch wenn ich Aufkleber wie „Contains explicit….“ lächerlich finde, so hat Autechre’s „Garbage“ EP durchaus einen solchen verdient. Denn alle Stücke der CD (mit Ausnahme des ersten) feuern einen emotionalen Strom nach dem andern ab und wer sich gefühlsmäßig nicht gefestigt sieht, sollte sich eher am Rand der CD aufhalten und lieber den ersten Titel als stimmungsneutrales Elektrostatement in der Endlosschleife laufen lassen. Heftige Kost für die etwas andere Chill Out Sitzung im Wohnzimmer.“ (http://www.amazon.de/Garbage-Autechre/dp/B000006Z6M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1198313815&sr=1-1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert