Bedingt durch einen Systemwechsel hab ich meine gesamte Pentax-Ausrüstung gegen ein mft-System ausgewechselt. Da die Pentax-Zeit eine schöne war, möchte ich mir meine Erinnerungen an die Sammlung hier aufbewahren. Wie es kameratechnisch bei mir aktuell aussieht, kann man hier nachlesen.
Hier und da versuche ich mich als Hobby-Fotograf. Seit 2009 bin ich kameratechnisch in die Welt der digitalen Spiegelreflexfotografie eingestiegen. Die gestalterischen Möglichkeiten haben mich bei den Geräten doch überzeugt, wenngleich Kosten und Gewicht der Ausrüstung gut zu spüren sind. Derzeit fange ich das Licht mit einer Pentax K-5 II Digital SLR-Kamera (16,3 Megapixel, 7,6 cm (3 Zoll) Display, LiveView, Safox X Autofokus, HDMI, USB 2.0). Die Wahl fiel Pentax, weil dies einer der wenigen (einziger?) Hersteller digitaler Spiegelreflexkameras ist, der einen Verwacklungsschutz direkt am Sensor verbaut. Außerdem finde ich es Klasse, dass die Kamera und einige Objektive (WR und DA* Serie) abgedichtet und damit halbwegs sicher vor Staub und Wasser sind.
Nach und nach kristallisieren sich aber die Vorlieben beim Fotografieren heraus und wie viele andere packt mich das Festbrennweitenfieber immer mehr. Folgendes steckt (abwechselnd) in der Fototasche:
- für Städtetouren und wo viel Weitwinkel benötigt wird: Pentax SMC DA *15mm F4 Limited
- Als Standardbrennweite und bei wenig Licht: FA 31mm f/1.8 AL Limeted
- das kleine, leichte als Allzwecklinse FA 43/1,9 Limited
- für Portraits im Pentaxlager fast unverzichtbar und beinah legendär: SMC FA 77/1.8 Limited
- das leichte und sehr schnelle Teleobjektiv FA 135 /f 2.8 insbesondere für diskrete „Fernportraits“ auf Feierlichkeiten
- bei Bedarf an Makros, langsames Tele oder bei Portraits (sehr angenehmes Bokeh): SMC-D FA 100mm / f2,8 WR
- Party, Spaß, Landschaft und Überraschungsbilder: Fisheye-Zoom SMC-DA 10-17mm / f3,5-4,5
- und last but not least die wettergeschützte, leise, universelle: Pentax 18 – 135 mm / F 3.5 – 5.6 DA ED AL(IF) DC WR SMC
Bilder gibts auch zu sehen. Da ich nicht alles dem breiten Publikum zeigen möchte (ja, es gibt auch eine Privatsphäre 🙂 ) sind diese aber nur zum Teil frei verfügbar. Anbei eine Liste mit Einträgen zur Fotografie / meiner Fotografie.