Andreas Dorau – 70 Minuten Musik Ungeklärter Herkunft (1997)

Reinhören

„…Ich bin mir bewusst, dass Andreas Dorau „70 Minuten Musik ungeklärter Herkunft“ nicht jedermanns Geschmack treffen wird und sich viele Leser wundern werden, was ich gern im meiner Freizeit höre.
Für mich ist Dorau ein verkannter Pop-Philosoph!

Die von mir vorgestellte CD ist ein Kleinod an perfekt arrangierter Popmusik mit scheinbar banalen Texten, die bei mir regelmäßig beste Laune auslösen. Die gewollte Seichtheit löst ebenso regelmäßiger Kicheranfälle bei mir aus und ist somit ein probates Mittel gegen Winterdepression und alle Arten von Wetterfühligkeit.
Ich lege diese CD aber auch ein um für meine ansteckend gute Laune eine passende Hintergrundmusik zu haben.
Der Langzeitspaß ist meines Erachtens nur begrenzt, aber dennoch vergebe ich die volle Punktzahl für ein Album aus dem Jahr 1997.
Wer empfängliche für subtilen und ironischen Wortwitz ist, wird an dieser Scheibe viel Spaß haben. Als Anspieltipps empfehle ich Lied 1 und 3.“ (http://musik.ciao.de/70_Minuten_Musik_Ungekl_auml_rter_Andreas_Dorau__Test_3058182)

Andreas Dorau bei Wikipedia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert