(Bildquelle: http://schwyz.phz.ch/seiten/bilder/ict+medienpaedagogik.jpg)
Der 8. Medienpädagogische Podcast bereicherte unser Seminar Medienpädagogik mit einem Diskurs einiger Persönlichkeiten aus Politik und TV, einem Pädagogen und einem Studenten. Das Seminar folgte der Frage, wozu Medienpädagik im schulischen Handeln überhaupt notwendig ist und welche bildungspolitischen, pädagogischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Faktoren diese bedingen.
Ich lade herzlich ein, dieser kleinen Runde zu lauschen. Den Podcast erstellten Mike Graff, Michael Latterner und Thomas Theobald. Herzlichen Dank den Studenten für die liebevolle Arbeit.
Hier gehts zum Podcast: 8. Medienpädagogik in der Schule
Verwendete Quellen:
Hüther, Jürgen & Schorb, Bernd (Hrsg.) (2005): Grundbegriffe Medienpädagogik (4., vollst. neu konzipierte Aufl). München
Sander, Uwe; von Gross, Friederike; Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.) (2008): Handbuch Medienpädagogik. VS Verlag für Sozialwissenschaften
Samplequellen:
Titelmelodie von ZDF – Was nun? Quelle: YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=wlerrJQxp88 (Was nun, Frau Merkel?))
Zitate von Reich-Ranicki, Quelle: YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=NibmTewUF_o (Marcel Reich-Ranicki im Gespräch mit Thomas Gottschalk über das Niveau des Deutschen Fernsehens – 17.10.2008 – (komplett)
http://www.youtube.com/watch?v=RZsya5bzhhs (Marcel Reich-Ranicki im RTL-Interview über den Deutschen Fernsehpreis)
http://www.youtube.com/watch?v=fSpqs1kYra8 (Streit beim Literarischen Quartett (ZDF)
http://www.youtube.com/watch?v=-C4D34UelHA (Marcel Reich-Ranicki lästert über Biolek)
Zitate von Angela Merkel, Quelle: Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=wlerrJQxp88 (Was nun, Frau Merkel?)
http://www.youtube.com/watch?v=FCsMGLVk8NY (Tourstart mit Angela Merkel)
http://www.youtube.com/watch?v=SD939Q6LxRg (Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel)
„Nextframe“-Werbespot, Quelle: YouTube
Link: http://www.youtube.com/watch?v=A6Wl6dUhXtU (Louis: Neue Medien)
Zurück zur Übersicht aller medienpädagogischen Podcasts
2 Gedanken zu „8. Medienpädagogischer Podcast: Medienpädagogik in der Schule“