7. Medienpädagogischer Podcast – Medienkompetenz vermitteln

(Bildquelle: http://www.teachersnews.net/mediathek/image/mega.jpg)

Nachdem beim letzten Podcast die Medienkompetenz vorgestellt wurde, stellt sich der Podcast die Frage, welche Dimensionen berücksichtigt werden sollten, will man erfolgreich Medienkompetenz in der Schule vermitteln.

Die Studentinnen Natascha Emmer, Jessica Müller und Susanne Schwebius gingen der Frage nach und fanden einige Aspekte, die von Bedeutung sind. Diese werden in einem moderierten Zweiergespräch vorgetragen.

Viel Spaß beim Hören und erhellende Minuten!

Hier ist der Podcast „Medienkompetenz vermitteln“

Verwendete Literatur:

Hüther, Jürgen & Schrob, Bernd (Hrsg.) (2005): Grundbegriffe Medienpädagogik (4., vollst. neu konzipierte Aufl.). München: kopaed. S. 63-82

Vollbrecht, Ralf (2001): Einführung in die Medienpädagogik. Weinheim [u.a.]: Beltz. S. 9-17

Musik:

Pink Floyd: Another Brick in the Wall

Zur Übersicht aller medienpädagogischen Podcasts hier klicken

2 Gedanken zu „7. Medienpädagogischer Podcast – Medienkompetenz vermitteln“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert