(Bildquelle: http://www.medienlernen.de/medkomp.jpg)
Das (Dauer)Thema Medienkompetenz als ein zentrales Konzept in der Medienpädagogik stellt der nächste Podcast ins Zentrum des Geschehen. Es geht um die Definition der Medienkompetenz und deren Ausprägung im schulischen Kontext.
Zu einem weiteren fiktiven Interview in der Medienlandschaft laden die Studierenden Alexander Klein, Jens Rissler und Florian Wiehn ein. Ich wünsche einen medienkompetenten Umgang mit dem Podcast Medienkompetenz
Verwendete Literatur:
- Sander, Uwe/ von Gross, Friederike/ Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.) (2008): Handbuch Medienpädagogik. VS-Verlag für Sozialwissenschaften, Seite 93ff
- Hüther, Jürgen/ Schorb, Bernd (Hrsg.) (2005): Grundbegriffe Medienpädagogik (4., vollst. Neu konzipierte Aufl). München: kopaed. Seite 257ff
Ein Gedanke zu „6. Medienpädagogischer Podcast: Medienkompetenz“