(Bildquelle: http://www.bergstadt-gymnasium.de/unterricht/images/unt_sprachlabor01.jpg)
Weiter geht’s mit den Medienpädagogischen Podcasts. Thema sind immer noch die Entwicklungslinien der Medienpädagogik. Hier ist es die bildungstechnologische Medienpädagogik.
Um sich dem Thema zu nähern, starten die Studenten Peter Schlosser, Tobias Brummer, Ansgar Reimann durch in die unendlichen Weiten des Weltalls. Kommen Sie mit auf die Reise 🙂
Hier gehts zum Podcast: Bildungstechnologische Medienpädagogik
Verwendete Literatur für den Podcast:
- Sander, U. (2008). Handbuch der Medienpädagogik (S. 66-74). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
- Hüther, J. (2005). Grundbegriffe Medienpädagogik (S. 117ff). München: Kopaed
Verwendete Musik:
- Titel: 20th Century Fox Fanfare, Komponist: Alfred Newman
- Titel: Star Wars Main Theme, Komponist: John Williams
- Titel: The Imperial March, Komponist: John Williams
Ein Gedanke zu „4. Medienpädagogischer Podcast – Bildungstechnologische Medienpädagogik“