(Bildquelle: http://medienabc.files.wordpress.com/2007/05/1769_1400_haupt.jpg)
In einem zweiten Streich stelle ich den Podcast der Studenten Alexandra Roth, Jochen Lind und Kevin Kupfer hier zur Verfügung. Er behandelt das Thema „Bewahrpädagogik“ im Seminar Medienpädagogik.
Der Podcast befindet sich zum anhören und runterladen hinter folgendem Link:bewahrpaedagogik
Viel Spass den Interessierten und danke an die Studenten!
Verwendete Literatur:
Hüther, Jürgen/ Schorb, Bernd (Hrsg.) (2005): Grundbegriffe Medienpädagogik (4., vollst. Neu konzipierte Aufl). München: kopaed. Seite 117ff.
Sander, Uwe/ von Gross, Friederike/ Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.) (2008): Handbuch Medienpädagogik. VS-Verlag für Sozialwissenschaften, Seite 42-50.
Vollbrecht, Ralf (2001): Einführung in die Medienpädagogik. 25-35
Zur Übersicht aller Podcasts der Veranstaltung gehts hier lang: klick
hi,
guter podcast. sehr schön gesprochen und historisch gestaltet. nur eine kleine anmerkung- warum kommt der hinweis “ nicht geeignet für Personen unter 18 Jahren erst am Schluß???
Danke für das Lob. Werde ich den Erstellern gern weiterleiten 🙂
Ich denke, der Hinweis ist zum einen ein „augenzwinkernder Abschluß“, zum anderen ist die FSK mehr oder minder aus dieser Zeit heraus entstanden.