Am 18.11.09 fand der zweite E-Learning Tag an der TU Kaiserslautern statt. Veranstalter war das eTeaching Service Center (eTSC) der Uni. An diesem Tag konnte man von (best)practice Beispiele der Umsetzung von e-Learning Angeboten der TU Kaiserslautern hören und sehen. So ging es um Interaktive Lernmedien, blended-learning Szenarien und kollaborative E-Kurs-Konzepte. Die Inhalte der Veranstaltung wurden aufgezeichnet und vor einigen Tagen auch ins Netz gestellt. Wer interessiert ist, kann hier nochmal den Tag Revue passieren lassen.
Besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle den Studierenden Kristina Weber und Robert Thul aussprechen, die sich bereit erklärt hatten, unter dem Tagespunkt „Studierende als Contentersteller Ihre Erfahrungen aus meinem Seminar Medienpädagogik zu schildern und zum Thema Podcasting ein wenig zu erzählen. Diesen Beitrag kann man auf nachfolgendem Link ansehen und -hören: http://storage.etsc.uni-kl.de/eLearningTag09/04_Studierende_als_Contentersteller/03_Studierende_als_Contentersteller.html