(Bildquelle: http://www.gs-niederwalgern.de/bilder/aktuelles/medienschule%203-08.JPG)
Unter dem weiten Thema Medien in der Schule und im Seminar spezialisiert (Neue) Medien in der Schulentwicklung ging es in der letzten Medienpädagogikveranstaltung.
Selbstverständlich gab es auch hierzu einen Podcast, der einen Elternabend widerspiegelt, in dem Eltern ihre Sorgen bzgl. des Umgangs der Schüler mit Medien nun auch noch im Unterricht vortragen. Antwort gibt eine Lehrerin, die auf diese spontane Frage äußerst umfassend antworten kann 🙂
Herzlichen Dank den Studierenden Susanne Giese, Sarah Lohmeier und Benjamin Entenmann.
Hier geht es zum Podcast „Medien in der Schule“
Quellenangaben:
Hüther, Jürgen & Schorb, Bernd (Hrsg.) (2005): Grundbegriffe Medienpädagogik
Sander, Uwe; von Gross, Friederike; Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.) (2008): Handbuch Medienpädagogik
Stadtfeld, Peter (2004): Allgemeine Didaktik und Neue Medien
Universität Potsdam (2006): Lern- und Lehr-Forschung LLT-Berichte I 21 Lernen und Neue Medien (Zentrum für Lehrerbildung)
Bayrisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (2003): Bekanntmachung vom 07.08.2003 zu Medienbildung -Medienerziehung und Informationstechnische Bildung in der Schule-
Ein Gedanke zu „12. Medienpädagogischer Podcast: Medien in der Schule“