(Bildquelle: http://farm3.static.flickr.com/2128/2151257333_2758cd8eef.jpg)
Das elfte Seminar Medienpädagogik beschäftigte sich mit der Rolle und Funktion von Medien in der Didaktik. Anhand ausgewählter didaktischer Modelle haben wir geschaut, wie sich der Medieneinsatz gestaltet.
Hierzu gab es wiederum einen Podcast. Neben theoretischen Informationen wurde eine kleine Feldforschung live in den Straßen von Kaiserslautern durchgeführt. Es kommen Schüler zu Wort, die täglich das mediendidaktische Handeln ihrer Lehrer miterleben und hier mal einschätzen können. Der Podcast steckt hinter folgenden Link: Medien und Didaktik. Verantwortlich für den Podcast zeichnen sich die Studierenden Katja Meyer und Markus Schäfer, denen an dieser Stelle gedankt werden soll.
Quellenangaben:
Martial Ingbert, Volker Ladenthin: Medien im Unterricht – Grundlagen und Praxis der Mediendidaktik. Schneider Verlag Hohengehren. Baltmannsweiler 2005.
Tulodziecki Gerhard, Bardo Herzig: Handbuch Medienpädagogik Band 2 – Mediendidaktik. Klett-Cotta. Stuttgart 2004
Maier, Wolfgang: Grundkurs Medienpädagogik Mediendidaktik, Weinheim und Basel 1998
Gerhard, Tulodziecki; Bardo, Herzig: Handbuch Medienpädagogik Band 2: Mediendidaktik, Wiesbaden 2008
Ein Gedanke zu „11. Medienpädagogischer Podcast: Medien und Didaktik“