(Bildquelle: http://www.manager-magazin.de)
EIn ziemlich theoretisches Thema wurde im letzten Seminar Medienpädagogik angesprochen: Bildung durch Computer? Der dazu von den Studierenden Martin Bohr, Uwe Joas und Patrick Müller gestaltete Podcast nähert sich dem Thema erst theoretisch, bevor es dann der Blick in eine fast alltägliche Familie gelenkt wird, die die Problematik eher von der praktischen Seite sieht. Sohn, Mutter, Vater und Opa im kritischen Gespräch zum Thema. Herzlichen Dank auch hier an die Gestalter für diesen nicht nur sehr unterhaltsamen Beitrag.
Interessierte finden den Podcast unter folgendem Link: Podcast Bildung durch Computer
Quellenangaben:
Hüther, Jürgen & Schorb, Bernd (Hrsg.) (2005): Grundbegriffe Medienpädagogik (4., vollst. neu konzipierte Aufl). München: kopaed.
Sander, Uwe; von Gross, Friederike; Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.) (2008): Handbuch Medienpädagogik. VS Verlag für Sozialwissenschaften
Kaiser, Arnim; Kaiser Ruth (2005): Studienbuch Pädagogik. Grund- und Prüfungswissen (10., überarbeitete Auflage)
Soundeffekte:
Microsoft Windows XP Home Edition
Zurück zu Übersicht der medienpädagogischen Podcasts
Ein Gedanke zu „10. Medienpädagogischer Podcast: Bildung durch Computer?“