(Bildquelle: http://www.sachsen-macht-schule.de/schule/img/img_medios/leitbrosch-titel.jpg)
Der erste Beitrag des kleinen Podcastprojekts im Seminar Medienpädagogik handelt von den Medien (Definitionen) und der Medienentwicklung. Hierzu haben sich die Studenten Christian Stütze, Benedikt Epper und Paul Niczek auf den Weg gemacht, einige Informationen zusammen zu tragen. Mir hat das Hören Spass gemacht und ich hoffe, dem Besucher dieser Seite auch. Hier geht’s zum Podcast: Medien und Medienentwicklung
Verwendete Literatur für den Podcast:
Hüther, Jürgen & Schorb, Bernd (Hrsg.) (2005): Grundbegriffe Medienpädagogik (4., vollst. neu konzipierte Aufl). München: kopaed.
Moser, Heinz (2000): Einführung in die Medienpädagogik. Opladen
Sander, Uwe; von Gross, Friederike; Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.) (2008): Handbuch Medienpädagogik. VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zur Übersicht über alle Podcasts der Veranstaltung gehts hier lang: klick
Ein Gedanke zu „1. Medienpädagogischer Podcast: Medien und Medienentwicklung“